Informationen zum 12. Hygieneplan (gültig ab 24.11.2021)

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

am Mittwoch, 24. November 2021 tritt die 12. überarbeitete Fassung des Hygieneplans Corona in Kraft. Die Änderungen sind farblich markiert.

Hygieneplan-Corona in der 12. überarbeiteten Fassung

Testkonzept „Einsatz von Antigen-Selbsttests für Schülerinnen und Schüler“

Wesentliche Änderungen betreffen 3G für Besucher, die Maskenpflicht und den Umgang mit positiven Fällen und Kontaktpersonen in der Schule.

3G für Besucher (Punkt IV)

Eltern, Sorgeberechtigte und sonstige Personen dürfen das Schulgelände nur noch betreten, wenn sie einen Nachweis über eine Impfung, Genesung oder negative Testung bei sich führen (§ 28b Infektionsschutzgesetz).

Maskenpflicht (Punkt V.3.2.)

Umgang mit positiven Fällen und Kontaktpersonen (Punkt V.6.2.)

Beim Auftreten einer Infektion (positiver Selbsttest-/Testergebnis) mit dem Coronavirus gelten sowohl für die infizierte oder krankheitsverdächtige Person als auch für die Kontaktpersonen die Regelungen der Absonderungsverordnung (s. dazu Testkonzept S. 13 – 15).

Tritt eine einzelne Infektion auf, besteht für die Kontaktpersonen in der Klasse/Lerngruppe keine Absonderungspflicht. Folgende Maßnahmen sind in diesem Fall vorgesehen:

  • Testpflicht an fünf aufeinanderfolgenden Tagen; der Nachweis eines negativen Testergebnisses mittels Vorlage einer qualifizierten Selbstauskunft ist nicht möglich
  • Maskenpflicht (medizinische Gesichtsmaske) im Unterricht, im Schulgebäude und im Freien

Bei Auftreten weiterer Infektionsfälle in der Klasse legt das Gesundheitsamt die Einstufung der betroffenen Personen als Kontaktpersonen und die Länge der Absonderung fest.

Von der Absonderungs- und Testverpflichtung ausgenommen sind bereits geimpfte oder genesene Personen, die über einen entsprechenden Nachweis verfügen. Die Maskenpflicht bleibt dennoch bestehen.

Die Details entnehmen Sie bitte dem Testkonzept. Bei weiteren Fragen melden Sie sich bitte bei uns im Sekretariat.

Liebe Grüße

Sabine Hofmann