Fahrgastinformation der QNV – Sperrung der K4 Kröppen – Trulben vom 11.06.2025 bis auf Weiteres

Hervorgehoben

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

die QNV hat uns heute darüber informiert, dass sich aufgrund von Bauarbeiten ab dem 11.06.2025 Einschränkungen im Busverkehr der Linie 255 (Pirmasens – Vinningen – Schweix – Eppenbrunn) ergeben.

Die Orte Kröppen und Vinningen können in dieser Zeit nur alternierend bedient werden. Bis zur Abfahrt um 10:31 Uhr ab Pirmasens Hauptbahnhof werden Kröppen und Vinningen nur auf der Rückrichtung ab Eppenbrunn bedient. Ab der Abfahrt um 11:31 Uhr werden Kröppen und Vinningen ab Pirmasens Hauptbahnhof auf den Fahrten nach Eppenbrunn bedient. Bei den Fahrten 255-124, 146 und 143 kann die Haltestelle Pirmasens Hauptbahnhof nicht bedient werden. Die Fahrt 255-142 wird in den Ferien 9 Minuten später bedient. Die Fahrt 255-329 verkehrt in dieser Zeit nur bis Kröppen.

Die QNV bittet um Beachtung des Baustellenfahrplans und bedankt sich für Ihre Kenntnisnahme.

Baustellenfahrplan

Mit freundlichen Grüßen

S. Hofmann

Termin! (Bücherrückgabe Schulbuchausleihe)

Hervorgehoben

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

am Montag, 23.06.25 und am Dienstag, 24.06.2025 erfolgt die Bücherrückgabe im Rahmen der Schulbuchausleihe.

Bücherrückgabe am Mo., 23.06.25 (Zeitplan)

Bücherrückgabe am Di., 24.06.25 (Zeitplan)

Sofern Schüler an den Tagen der Rücknahme verhindert sind und keine Bücher zurückgeben können, besteht die letzte Möglichkeit diese am 04.07.2025 zwischen 11:00 und 14:00 Uhr in der Realschule Plus in Rodalben in dem Schulbuchlager der Kreisverwaltung abzugeben. Nach diesem Termin am 04.07. kann die Kreisverwaltung die Bücher nur noch mit einer Begründung, die den Umstand für die bisherige Nichtabgabe fundiert darstellt, zurücknehmen.

Vielen Dank.

Bei Fragen können Sie sich sehr gerne melden.

Liebe Grüße

S. Hofmann

 

Ausflug nach Bitche

Hervorgehoben

Am 22.5.25 fuhren die Klassen 4a und 4 b nach Bitche zu unserer Partnerschule. Als wir ankamen, haben uns die Kinder mit einigen Tänzen und Liedern begrüßt. Anschließend mussten wir uns gegenseitig vorstellen. Danach durften wir in kleinen Gruppen den Park bei einer Schatzsuche erkunden. Zum Schluss gab es noch ein leckeres Kuchenbuffet. Der Tag in Frankreich hat allen gut gefallen. Wir bedanken uns für den tollen Austausch.
(Maxim Gillert und Jakob Augustin, 4a)

„Girls‘ and Boys‘ Day“ an der Konrad-Adenauer-Schule

Hervorgehoben

Am 03. April 2025 fand wieder der alljährliche „Girls‘ and Boys‘ Day“ statt. Dieser Tag ist ein bundesweiter Aktionstag, der der klischeefreien Berufsorientierung für Jungen und Mädchen dienen soll.

Auch in diesem Jahr nahmen wieder viele Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe der Konrad-Adenauer-Schule Vinningen am „Girls‘ and Boys‘ Day“ teil. Insbesondere die jüngeren Schülerinnen und Schülern waren mit Begeisterung bei der Sache und nutzten die Gelegenheit, um erste Einblicke in die Berufswelt zu erlangen.

Mit vielen neuen Eindrücken berichteten sie am Folgetag ihren Klassen von ihren Erlebnissen, die sie im Kindergarten, im Blumengeschäft, beim Fliesenleger oder anderen Praktikumsbetrieben gewinnen konnten.

Grundschule Vinningen gewinnt Preis für kulturelle Bildung

Hervorgehoben

Die Grundschüler der Konrad Adenauer Grund- und Realschule plus gewinnen den Preis für kulturelle Bildung beim Jubiläumswettbewerb der Opernretter. Mit Teamwork aus Ganztagskindern der Klassenstufe 1 und 2 und der Klasse 4b mit ihrer Klassenlehrerin Frau Arbogast gelingt es einen Gutschein über 500 Euro von den Opernrettern zu erhalten sowie Hörspieldownloads. Dabei haben die Kids mithilfe des Greenscreen ein tolles Bewerbungsvideo gedreht und ihr musikalisches sowie künstlerisches Können unter Beweis gestellt. Als Präsentationsidee nutzten die Schüler:innen das Mitsinglied „Komm doch mit auf Bellas fabelhafte Reise“ aus der Opernaufführung im November. An dieser nahmen alle Kids der Grundschule und viele Vorschulkinder begeistert teil. Mitschnitte aus dieser Aufführung rundeten das Bewerbungsvideo ab.

Kompetenzanalyse an der KASCH Vinningen

Hervorgehoben

Die Schülerinnen und Schüler der siebten Klassenstufe konnten bei Profil AC wieder ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen.

An drei aufeinanderfolgenden Tagen wurden zahlreiche Gruppen – und Einzelarbeiten durchgeführt.

Unser BO – Team wurde dabei von unserem Partner dem IB Pirmasens und unserem Berufseinstiegsbegleiter umfassend unterstützt.

Wichtige Information

Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,

ich hoffe, Sie/ihr hatten/hattet schöne und erholsame Osterferien.

Die QNV hat uns darüber informiert, dass ab dem 28.04.2025 Fahrplanänderungen in Kraft treten. In unserem Bereich betrifft es die Linie 255.

Es gilt folgendes zu beachten:GS/RS plus Vinningen: Linie 255

Entfall der Haltestelle Schweix Dorfplatz auf allen Fahrten

255-j25-3__Produktiv_

Die Fahrplanänderung sind wie gewohnt auch unter www.qnv.de einsehbar. Wir danken für Ihre Kenntnisnahme und bitten um Beachtung.

Mit freundlichen Grüßen

Sabine Hofmann

 

 

Wichtiger Termin: Elternsprechtag am 09.04.2025

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

der nächste Elternsprechtag findet am Mittwoch, 09.04.2025, in der Zeit von 17.30 bis 19.30 Uhr statt. Bitte nutzen Sie die Gelegenheit zur gegenseitigen Information und Aussprache. Um allzulange Wartezeiten zu vermeiden, melden Sie sich bitte über Ihr Kind bei den einzelnen Lehrkräften an. Die Schülerinnen und Schüler teilen Ihnen dann die Sprechzeiten mit.

Alle Klassenlehrer treffen Sie im Klassensaal an. Den Aufenthaltsort der Fachlehrer finden Sie auf einer Anschlagtafel im Vorraum EG.

 

gez. Hofmann, Schulleiterin