Die Grundschüler der Konrad Adenauer Grund- und Realschule plus gewinnen den Preis für kulturelle Bildung beim Jubiläumswettbewerb der Opernretter. Mit Teamwork aus Ganztagskindern der Klassenstufe 1 und 2 und der Klasse 4b mit ihrer Klassenlehrerin Frau Arbogast gelingt es einen Gutschein über 500 Euro von den Opernrettern zu erhalten sowie Hörspieldownloads. Dabei haben die Kids mithilfe des Greenscreen ein tolles Bewerbungsvideo gedreht und ihr musikalisches sowie künstlerisches Können unter Beweis gestellt. Als Präsentationsidee nutzten die Schüler:innen das Mitsinglied „Komm doch mit auf Bellas fabelhafte Reise“ aus der Opernaufführung im November. An dieser nahmen alle Kids der Grundschule und viele Vorschulkinder begeistert teil. Mitschnitte aus dieser Aufführung rundeten das Bewerbungsvideo ab.
Berufsorientierung an der KASCH Vinningen – „Zukunft läuft“
Hervorgehoben
Kompetenzanalyse an der KASCH Vinningen
Hervorgehoben
Die Schülerinnen und Schüler der siebten Klassenstufe konnten bei Profil AC wieder ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen.
An drei aufeinanderfolgenden Tagen wurden zahlreiche Gruppen – und Einzelarbeiten durchgeführt.
Unser BO – Team wurde dabei von unserem Partner dem IB Pirmasens und unserem Berufseinstiegsbegleiter umfassend unterstützt.
Bitte beachten: Sperrung der Zweibrücker Str. in Vinningen – Änderungen von Haltestellen
Hervorgehoben
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
die QNV hat die Kreisverwaltung heute darüber informiert, dass sich aufgrund von Bauarbeiten in der Zweibrücker Straße in Vinningen in der Zeit vom 19.02.2025 bis voraussichtlich 30.04.2026 Einschränkungen im Busverkehr der Linie 255 ergeben.
Linie 255: Pirmasens – Vinningen – Schweix – Eppenbrunn
Die Haltestelle Vinningen Zweibrücker Straße, Vinningen Kirche und Vinningen Hauptstraße können umleitungsbedingt nicht bedient werden. Fahrgäste werden gebeten, auf die Ersatzhaltestellen in der Pirmasenser Straße Ecke Kirchgarten-straße und Ecke Trulber Straße mit unveränderten Abfahrtszeiten auszuweichen.
Wir danken für Ihre Kenntnisnahme und bitten um Beachtung.
S. Hofmann
Wichtig: Anmeldung von Schulanfängern (Kann-Kinder) für das Schuljahr 2025/2026
Hervorgehoben
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
an der Grund- und Realschule plus in Vinningen können Kinder, welche nach dem 31.08.2025 das sechste Lebensjahr vollenden werden (Kann-Kinder), zur Einschulung im Schuljahr 2025/2026 angemeldet werden, sofern sie die für den Schulbesuch erforderliche geistige und körperliche Reife besitzen. Die Entscheidung darüber trifft die Schulleiterin im Benehmen mit der Schulärztin.
Die Anmeldung erfolgt nach telefonischer Vereinbarung bei der Primarstufenleitung. Bitte kontaktieren Sie bis zum 21.02.2025 die Schule, Telefonnummer: 06335/7612, um einen Termin zu vereinbaren.
Das Kind soll an diesem Termin teilnehmen.
Folgende Dokumente werden für die Anmeldung benötigt:
- Geburtsurkunde des Kindes oder Familienstammbuch
- Bescheinigung über den Kindergartenbesuch
- Impfpass zum Nachweis der Masernimmunität
Die Schulleitung
Zu verpachten: Schulkiosk in Vinningen
Hervorgehoben
|
Die Kreisverwaltung Südwestpfalz sucht für den Verkaufskiosk an der Grund- und Realschule plus in Vinningen ab 1. April einen neuen Pächter. Der Verkaufsraum sowie die vorhandenen Einrichtungsgegenstände werden zur Verfügung gestellt. Der Pachtzins beträgt 50 Euro im Monat. In den Pausenzeiten der Schule soll den derzeit rund 400 Schülerinnen und Schülern ein passendes Angebot mit Getränken und Snacks oder Imbiss gemacht werden.
Bewerbungen mit schriftlichem Lebenslauf und möglichen Tätigkeitsnachweisen nimmt die Kreisverwaltung Südwestpfalz bis 15. Februar entgegen. Weitere Auskünfte erteilt bei der Kreisverwaltung Christine Bahr per E-Mail, c.bahr@lksuedwestpfalz.de, oder telefonisch unter 06331 809-148.
Pressestelle des Landkreises Südwestpfalz
Kiosk geschlossen
Hervorgehoben
Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte,
leider ist unser Kiosk ab heute, 30.01.2025, geschlossen. Die Kinder haben keine Möglichkeit mehr, sich in der Schule mit Brötchen etc. zu versorgen.
Die Kreisverwaltung und die Schule versuchen so schnell wie möglich einen neuen Pächter/eine neue Pächterin zu finden.
Mit freundlichen Grüßen
S. Hofmann
Hervorgehoben
FSJ & BFD
Hervorgehoben
Wir haben vier freie Plätze! HIER kannst Du Dich direkt bewerben! (Die Bewerbung läuft über Deutsches Rotes Kreuz)
Informationen der SV
Unsere Weihnachtsspende an das Kinderhospiz – und Palliativteam Saar
Am 19.12.2024 fuhren wir nach der Schule nach Merchweiler im Saarland zum dortigen Kinderhospiz – und Palliativteam Saar, um unsere Weihnachtsspende zu übergeben.
Wir wurden von Frau Daniela Foß, einer Mitarbeiterin, sehr nett willkommen geheißen und sie erzählte uns sehr ausführlich von der Arbeit mit den Kindern und deren Familien, von den Schwierigkeiten und Problemen, aber auch davon, wie erfüllend dieser Beruf sei, weil man sich einbringen und wirklich Menschen in Not helfen kann.
Frau Foß verdeutlichte uns, dass zwar sehr viel gemacht wird („Lebensbegleitung lebenslimitierter Kinder“, verschiedene Therapien, Betreuung zu Hause, Hilfe bei Formalitäten, Trauergesprächskreise…), auch dank der vielen ehrenamtlichen Helfer, ohne die das alles gar nicht möglich wäre.
Aber das Hospiz muss seine Arbeit fast ausschließlich aus Spenden finanzieren. Es gibt wenig Fördermittel, die Krankenkassen übernehmen oft nicht alle notwenigen Kosten und die Mühlen der Verwaltung mahlen langsam.
Ist das nicht traurig? Das scheint wirklich eine verkehrte Welt zu sein…
Umso mehr freute sich Frau Foß, dass wir extra den Weg auf uns genommen haben und mit unserer Spende einen Beitrag leisten wollen, denn jeder Cent zählt!!
Auf diesem Wege wollen wir uns ganz herzlich bei allen Spendern bedanken, die das alles erst möglich gemacht haben!!
Ein großes Dankeschön gilt auch der Holzofenbäckerei Ernst in Vinningen, die sich liebenswerterweise an unserer Spendenaktion beteiligte.
Wir wünschen euch / Ihnen allen ein gesundes neues Jahr 2025!
Liebe Grüße
Für die SV Julien und Latifa
Fahrplanänderung ab 01.01.2025
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
die Kreisverwaltung hat uns darüber informiert, dass es ab 01.01.2025 nochmals zu Fahrplanänderungen kommt.
Im Einzelnen betrifft es folgende Fahrten:
GS/RS plus Vinningen: Integration der Fahrt 242-211 in die Fahrt 242-209
Die Änderungen finden Sie hier:
Verabschiedung unseres Hausmeisters Herrn Rieger
Am Donnerstag, 12.12.2024, wurde unser Hausmeister Herr Rieger nach fast 23 Jahren an unserer Schule in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Mit seiner liebenswürdigen Art, seiner Freundlichkeit, seiner großen Geduld und Hilfsbereitschaft war er die gute Seele der Konrad-Adenauer-Schule. Für alle, ob Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler, Eltern, Handwerker, Mitarbeiter der Kreisverwaltung hatte er stets ein offenes Ohr.
Herr Rieger war mehr als nur unser Hausmeister. Egal wo es klemmte oder man Hilfe brauchte, stets war er zur Stelle und konnte jedes Problem lösen. Durch seine unermüdliche Einsatzbereitschaft hat Herr Rieger erheblich dazu beigetragen, dass der Schulbetrieb jederzeit reibungslos funktioniert hat.
Wir danken Herrn Rieger von ganzem Herzen für seinen unermüdlichen Einsatz und seine wertvolle Arbeit. Die Schulgemeinschaft wünscht ihm für die kommenden Jahre Gesundheit, Glück und viele erfüllende Momente.
Herr Rieger, wir werden sie vermissen und freuen uns, wenn Sie uns ab und zu besuchen. Alles Gute für die Zukunft!
Sabine Hofmann