vorzeitiger Unterrichtsschluss

Hervorgehoben

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

die „hitzefrei“ Regelungen gelten bis einschließlich Donnerstag.

Am Freitag ist um 11.00 Schulschluss. Bitte denken Sie daran, dass es an diesem Tag keine Nachmittagsbetreuung gibt.

Mit freundlichen Grüßen
Sabine Hofmann

Information zum vorzeitigen Unterrichtsende (Hitzefrei)

Hervorgehoben

Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte,

die Wetterprognose kündet für die nächsten Tage extrem hohe Temperaturen an. In Rheinland-Pfalz gibt es keine generelle Regelung zum „Hitzefrei“, es liegt in der Entscheidung der Schulleitung.

Wir machen von dieser Möglichkeit, Hitzefrei zu erteilen, Gebrauch.

Unsere Klassenräume sind überwiegend der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt und es war in der letzten Woche in den Räumen z.T. schon unerträglich heiß.

Deshalb haben wir uns entschieden, dass auch der Unterricht für die Klassenstufen 3-9 schon nach der 5. Stunde um 11.55 Uhr endet. Leider werden aber die Buskapazitäten nach der 5. Stunde nicht für alle Schülerinnen und Schüler reichen. Deswegen würde es uns helfen, wenn Sie Ihre Kinder abholen könnten. Parken Sie bitte auf dem Parkplatz der Felsalbhalle, damit es vor der Schule nicht zu gefährlichen Situationen kommt. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Die „Ganztagskinder“ wechseln bei „Hitzefrei“ entsprechend früher in die Betreuung. Sie haben aber natürlich die Möglichkeit, Ihr Kind von der Ganztagsschule (in WebUntis) abzumelden. Denken Sie bitte daran, das Mittagessen rechtzeitig abzumelden.

Für die Kinder, die nach der 5. Stunde nicht nach Hause können, gibt es eine Betreuung. Bitte teilen Sie es uns auf WebUntis mit.

Mit freundlichen Grüßen

S. Hofmann

Fahrgastinformation der QNV – Sperrung der K4 Kröppen – Trulben vom 11.06.2025 bis auf Weiteres

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

die QNV hat uns heute darüber informiert, dass sich aufgrund von Bauarbeiten ab dem 11.06.2025 Einschränkungen im Busverkehr der Linie 255 (Pirmasens – Vinningen – Schweix – Eppenbrunn) ergeben.

Die Orte Kröppen und Vinningen können in dieser Zeit nur alternierend bedient werden. Bis zur Abfahrt um 10:31 Uhr ab Pirmasens Hauptbahnhof werden Kröppen und Vinningen nur auf der Rückrichtung ab Eppenbrunn bedient. Ab der Abfahrt um 11:31 Uhr werden Kröppen und Vinningen ab Pirmasens Hauptbahnhof auf den Fahrten nach Eppenbrunn bedient. Bei den Fahrten 255-124, 146 und 143 kann die Haltestelle Pirmasens Hauptbahnhof nicht bedient werden. Die Fahrt 255-142 wird in den Ferien 9 Minuten später bedient. Die Fahrt 255-329 verkehrt in dieser Zeit nur bis Kröppen.

Die QNV bittet um Beachtung des Baustellenfahrplans und bedankt sich für Ihre Kenntnisnahme.

Baustellenfahrplan

Mit freundlichen Grüßen

S. Hofmann

Termin! (Bücherrückgabe Schulbuchausleihe)

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

am Montag, 23.06.25 und am Dienstag, 24.06.2025 erfolgt die Bücherrückgabe im Rahmen der Schulbuchausleihe.

Bücherrückgabe am Mo., 23.06.25 (Zeitplan)

Bücherrückgabe am Di., 24.06.25 (Zeitplan)

Sofern Schüler an den Tagen der Rücknahme verhindert sind und keine Bücher zurückgeben können, besteht die letzte Möglichkeit diese am 04.07.2025 zwischen 11:00 und 14:00 Uhr in der Realschule Plus in Rodalben in dem Schulbuchlager der Kreisverwaltung abzugeben. Nach diesem Termin am 04.07. kann die Kreisverwaltung die Bücher nur noch mit einer Begründung, die den Umstand für die bisherige Nichtabgabe fundiert darstellt, zurücknehmen.

Vielen Dank.

Bei Fragen können Sie sich sehr gerne melden.

Liebe Grüße

S. Hofmann

 

Wichtige Information

Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,

ich hoffe, Sie/ihr hatten/hattet schöne und erholsame Osterferien.

Die QNV hat uns darüber informiert, dass ab dem 28.04.2025 Fahrplanänderungen in Kraft treten. In unserem Bereich betrifft es die Linie 255.

Es gilt folgendes zu beachten:GS/RS plus Vinningen: Linie 255

Entfall der Haltestelle Schweix Dorfplatz auf allen Fahrten

255-j25-3__Produktiv_

Die Fahrplanänderung sind wie gewohnt auch unter www.qnv.de einsehbar. Wir danken für Ihre Kenntnisnahme und bitten um Beachtung.

Mit freundlichen Grüßen

Sabine Hofmann

 

 

Wichtiger Termin: Elternsprechtag am 09.04.2025

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

der nächste Elternsprechtag findet am Mittwoch, 09.04.2025, in der Zeit von 17.30 bis 19.30 Uhr statt. Bitte nutzen Sie die Gelegenheit zur gegenseitigen Information und Aussprache. Um allzulange Wartezeiten zu vermeiden, melden Sie sich bitte über Ihr Kind bei den einzelnen Lehrkräften an. Die Schülerinnen und Schüler teilen Ihnen dann die Sprechzeiten mit.

Alle Klassenlehrer treffen Sie im Klassensaal an. Den Aufenthaltsort der Fachlehrer finden Sie auf einer Anschlagtafel im Vorraum EG.

 

gez. Hofmann, Schulleiterin

 

 

Bitte beachten: Sperrung der Zweibrücker Str. in Vinningen – Änderungen von Haltestellen

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

die QNV hat die Kreisverwaltung heute darüber informiert, dass sich aufgrund von Bauarbeiten in der Zweibrücker Straße in Vinningen in der Zeit vom 19.02.2025 bis voraussichtlich 30.04.2026 Einschränkungen im Busverkehr der Linie 255 ergeben.

Linie 255: Pirmasens – Vinningen – Schweix – Eppenbrunn

Die Haltestelle Vinningen Zweibrücker Straße, Vinningen Kirche und Vinningen Hauptstraße können umleitungsbedingt nicht bedient werden. Fahrgäste werden gebeten, auf die Ersatzhaltestellen in der Pirmasenser Straße Ecke Kirchgarten-straße und Ecke Trulber Straße mit unveränderten Abfahrtszeiten auszuweichen.

Wir danken für Ihre Kenntnisnahme und bitten um Beachtung.

S. Hofmann

Wichtig: Anmeldung von Schulanfängern (Kann-Kinder) für das Schuljahr 2025/2026

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

an der Grund- und Realschule plus in Vinningen können Kinder, welche nach dem 31.08.2025 das sechste Lebensjahr vollenden werden (Kann-Kinder), zur Einschulung im Schuljahr 2025/2026 angemeldet werden, sofern sie die für den Schulbesuch erforderliche geistige und körperliche Reife besitzen. Die Entscheidung darüber trifft die Schulleiterin im Benehmen mit der Schulärztin.

Die Anmeldung erfolgt nach telefonischer Vereinbarung bei der Primarstufenleitung. Bitte kontaktieren Sie bis zum 21.02.2025 die Schule, Telefonnummer: 06335/7612, um einen Termin zu vereinbaren.

Das Kind soll an diesem Termin teilnehmen.

Folgende Dokumente werden für die Anmeldung benötigt:

  • Geburtsurkunde des Kindes oder Familienstammbuch
  • Bescheinigung über den Kindergartenbesuch
  • Impfpass zum Nachweis der Masernimmunität

 

Die Schulleitung

 

Zu verpachten: Schulkiosk in Vinningen

Pressemitteilung

Nr.:                 014/2025

Datum:          15.01.2025

Die Kreisverwaltung Südwestpfalz sucht für den Verkaufskiosk an der Grund- und Realschule plus in Vinningen ab 1. April einen neuen Pächter. Der Verkaufsraum sowie die vorhandenen Einrichtungsgegenstände werden zur Verfügung gestellt. Der Pachtzins beträgt 50 Euro im Monat. In den Pausenzeiten der Schule soll den derzeit rund 400 Schülerinnen und Schülern ein passendes Angebot mit Getränken und Snacks oder Imbiss gemacht werden.

Bewerbungen mit schriftlichem Lebenslauf und möglichen Tätigkeitsnachweisen nimmt die Kreisverwaltung Südwestpfalz bis 15. Februar entgegen. Weitere Auskünfte erteilt bei der Kreisverwaltung Christine Bahr per E-Mail, c.bahr@lksuedwestpfalz.de, oder telefonisch unter 06331 809-148.

Pressestelle des Landkreises Südwestpfalz