Terminankündigung: Studientag am 02.10.2023

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

am Montag, 02.10.2023, finden aufgrund eines schulinternen Studientages kein Unterricht und keine GTS-Betreuung statt.

Sollten Sie Fragen haben, können Sie uns gerne ansprechen.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Mit freundlichen Grüßen

S. Hofmann

Elternbrief zum Schuljahresende

Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,

dieses Schuljahr liegt nun fast hinter uns. In knapp zwei Wochen endet das Schuljahr und die verdienten Sommerferien beginnen.

Zum Ende eines Schuljahres heißt es leider immer auch Abschied nehmen.

Die Abschlussfeier der Zehntklässler findet am Donnerstag, 13.07.2023, um 19.00 Uhr in der Turnhalle statt, die Abschlussfeier der Viertklässler am Dienstag, 18.07.2023. Unsere Neuntklässler werden am Freitag, 14.07.2023, um 09.00 Uhr im Mehrzwecksaal verabschiedet.

Allen Schülerinnen und Schülern, die unsere Schule verlassen, wünsche ich viel Erfolg beim Schulwechsel und weiterhin eine unbeschwerte, erfolgreiche Schul- und Ausbildungszeit. Mögen euch die schönen Erinnerungen an eure Schulzeit an der Konrad-Adenauer-Schule immer begleiten!

Wir verabschieden uns auch von Frau Glaser und Frau Liers, die ihr Freiwilliges Soziales Jahr bei uns an der Schule absolviert haben. Beiden drücken wir für ihren weiteren Lebensweg fest die Daumen und bedanken uns für die Arbeit an unserer Schule.

Am Freitag, 21.7.2023, endet der Unterricht für alle Klassen um 11.00 Uhr.

Nach den Ferien beginnt der Unterricht am Montag, 04.09.2023, um 07.30 Uhr (Sek. I) bzw. 07.45 Uhr (GS). Die Begrüßung unserer Fünftklässler ist um 08.00 Uhr im Mehrzwecksaal im Erdgeschoss. Die 2. Klassen haben bis 11.55 Uhr, die Klassenstufen 3-10 bis 12.45 Uhr Unterricht.

Die Einschulung der Erstklässler ist am Dienstag, 05.09.2023.

Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit. Ohne Ihre Unterstützung, Hilfe und Motivation wäre unsere Arbeit schwieriger. Ein ganz besonderer Dank gilt hier unserem Förderverein.

Im Namen des gesamten Teams der Konrad-Adenauer-Schule wünsche ich Ihnen und euch eine wunderbare Ferienzeit. Erholen Sie sich gut mit Ihren Familien in fernen oder nahen Ländern, dem Garten oder auf dem Balkon! Schöne Ferien!!!!

Ich freue mich auf unser Wiedersehen im neuen Schuljahr!

Herzliche Grüße

­­­

Sabine Hofmann

Kiosk öffnet wieder

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

wir freuen uns, Ihnen und euch mitteilen zu können, dass ab Montag, 10.07.2023, unser Kiosk wieder geöffnet hat.

Die Schulgemeinschaft wünscht Frau Röttig und ihrem Team einen guten Start und viel Erfolg.

Liebe Grüße

Sabine Hofmann

Info über kurzfristige wichtige Termine!

Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte,

bitte beachten Sie die nachfolgenden Termine zur Schülerbeförderung und Schulbuchrückgabe:

  1. Schülerbeförderung im Ferienmonat August

Zum 01. Mai dieses Jahres wurde das Deutschlandticket eingeführt, welches im gesamten Bundesgebiet zur Nutzung der Verkehrsmittel im Öffentlichen Personennahverkehr berechtigt. Als Schulwegkostenträger ist der Landkreis Südwestpfalz nach dem Schulgesetz verpflichtet, während der Schulzeit für die Beförderung der Schülerinnen und Schüler zur Schule zu sorgen, wenn der Schulweg ohne Benutzung eines Verkehrsmittels nicht zumutbar ist.

Für das laufende Schuljahr war zum genannten Stichtag 01. Mai eine Umstellung der bisherigen VRN-Schülertickets auf das neue Deutschlandticket erforderlich. Die so umgestellten Tickets haben eine Gültigkeit bis zum 31. Juli 2023 und damit bis zum Ende des laufenden Schuljahres.

Die Tickets für das neue Schuljahr 2023/ 2024, das am 04. September 2023 beginnt, werden ebenfalls in Form des Deutschlandtickets ab September vom Landkreis Südwestpfalz bereitgestellt. Ausgestaltet ist das Deutschlandticket als Monatsticket

Der Monat August 2023 fällt in unserem Bundesland vollständig in die Sommerferien. Das Deutschlandticket darf im August nicht mehr kostenfrei durch den Landkreis zur Verfügung gestellt werden. Das Deutschlandticket zu beschaffen und den Schülerinnen und Schülern für einen Monat ohne Schulbetrieb bereitzustellen, wäre eine freiwillige Leistung und Ausgabe. Unter haushaltsrechtlichen Gesichtspunkten ist dies in der aktuellen Haushaltssituation des Landkreises nicht zulässig. Die Verwaltung bittet hierfür ausdrücklich um Verständnis.

Wollen Schülerinnen und Schüler im August öffentliche Verkehrsmittel nutzen, müssen sie gegebenenfalls selbst schnellstmöglich (bis spätestens 10.07.) ein Deutschlandticket bestellen und rechtzeitig auch wieder kündigen (spätestens bis zum 10.08.2023 mit Wirkung zum Ende des Monats August). Ein Lichtbild ist hierzu nicht mehr erforderlich.

Nähere Informationen hierzu können der Homepage des VRN unter www.vrn.de entnommen werden. Für entsprechende Rückfragen hierzu steht die Kreisverwaltung unter Telefon-Nummer 06331/ 809-113 zur Verfügung.

  • Schulbuchrückgabe

Am Montag, 10.07.2023 und Dienstag, 11.07.2023, findet die Schulbuchrückgabe bei uns an der Schule statt. Die Klassenlehrer*innen haben die Informationen auch in den Klassen bekanntgegeben.

Zeitplan Schulbuchrückgabe 10.07.2023

Zeitplan Schulbuchrückgabe 11.07.2023

Sollten die Bücher an den genannten Terminen nicht zurückgegeben werden, müssen diese spätestens bis 21.07.2023 bei der Kreisverwaltung Südwestpfalz vorliegen. Am 21.07.2023 von 07.30 Uhr bis 16.00 Uhr können die Bücher dort zurückgegeben werden. Eine Rückgabe der Bücher nach dem 21.07.2023 ist nicht möglich!

Viele Grüße

Sabine Hofmann

Elternsprechtag

Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte,

der nächste Elternsprechtag findet am Mittwoch, 03.05.2023, in der Zeit von 17.30 bis 19.30 Uhr statt. Bitte nutzen Sie die Gelegenheit zur gegenseitigen Information und Aussprache. Um allzulange Wartezeiten zu vermeiden, melden Sie sich bitte über Ihr Kind bei den einzelnen Lehrkräften an. Die Schülerinnen und Schüler teilen Ihnen dann die Sprechzeiten mit.

Alle Klassenlehrer treffen Sie im Klassensaal an. Den Aufenthaltsort der Fachlehrer finden Sie auf einer Anschlagtafel im Vorraum EG.

gez. Hofmann, Rektorin

Wichtige Informationen und Termine!

Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,

endlich ist der Frühling da und die Osterferien haben begonnen. Ihnen und euch allen wünsche ich erholsame Ferientage und gesegnete, frohe Ostern.

Einige wichtige Termine im April, Mai und Juni:

  1. Schließung des Kiosks

Leider ist unser Kiosk seit dem 31. März geschlossen. Sobald ein neuer Pächter gefunden ist, werden Sie auf der Homepage informiert.

Mein herzlicher Dank geht an dieser Stelle an Familie Mostberger, die seit vielen Jahren unseren Kiosk bewirtschaftet hat. Die Schulgemeinschaft wird Sie vermissen.

  • Elternsprechtag

Der nächste Elternsprechtag findet am Mittwoch, 03.05.2023, in der Zeit von 17.30 bis 19.30 Uhr statt. Bitte nutzen Sie die Gelegenheit zur gegenseitigen Information und Aussprache. Um lange Wartezeiten zu vermeiden, melden Sie sich bitte über Ihr Kind bei den einzelnen Lehrkräften an. Die Schülerinnen und Schüler teilen Ihnen dann die Sprechzeiten mit.

Alle Klassenlehrer treffen Sie im Klassensaal an. Den Aufenthaltsort der Fachlehrer finden Sie auf einer Anschlagtafel im Vorraum EG.

  • Projekttage und Schulfest

Von Mittwoch bis Freitag (10.05.-12.05.23) finden an unserer Schule Projekttage statt. Nach den Osterferien werden die Projektangebote geplant.

Am Freitag, 12.05.23, feiern wir dann ab 17.00 Uhr unser Schulfest.

  • Weitere Termine:

Mittwoch, 12.04.2023, Mitgliederversammlung des Fördervereins (19.00 Uhr im Mehrzweckraum der Schule)

Montag, 01.05.2023, Maifeiertag, kein Unterricht

Mittwoch, 17.05.2023, Bundesjugendspiele

Donnerstag, 18.05.2023, Christi Himmelfahrt (Feiertag)

Freitag, 19.05.2023, kein Unterricht (Ausgleichstag für den Tag der offenen Tür)

Dienstag, 30.05.2023 bis Mittwoch, 07.06.2023, Pfingstferien

Donnerstag, 08.06.2023, Fronleichnam (Feiertag)

Freitag, 09.06.2023, kein Unterricht (beweglicher Feiertag)

Freitag, 30.06.2023, Grundschulspielfest

Liebe Grüße

Sabine Hofmann

Einschränkungen im Busverkehr der Linie 255 – Vollsperrung der K4 zwischen Kröppen und Trulben vom 28.02.-02.03.2023

Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte,

wir haben folgende Fahrgastinformation von der QNV erhalten:

„ Aufgrund einer Vollsperrung der K4 zwischen Kröppen und Trulben ergeben sich in der Zeit vom 28.02.23 bis voraussichtlich 02.03.23 Einschränkungen im Busverkehr der Linie 255.

Linie 255: Eppenbrunn – Schweix – Hilst – Trulben – Kröppen – Vinningen – Pirmasens

Wir bitten um Beachtung der geänderten Abfahrtszeiten, die den Aushangfahrplänen zu entnehmen oder unter www.vrn.de, www.qnv.de oder in der myVRN-App einsehbar sind. Außerdem bitten wir darum, vorsorglich einen Puffer für mögliche Verspätungen einzuplanen.

Wir danken für Ihre Kenntnisnahme und bitten um Beachtung.“

Elterninformation zum Unterrichtsende am Freitag, 27.01.2023

Sehr geehrte Eltern,

auf diesem Weg möchte ich Sie über die Änderung des Schulschlusses am 27.01.2023 (Ausgabe der Halbjahreszeugnisse) informieren.

Aufgrund der Grundschulordnung kann am Tag der Ausgabe der Halbjahreszeugnisse der Unterricht für die Klassenstufen 3 und 4 gemeinsam mit dem Unterricht der Klassenstufen 1 und 2 enden.

Da laut Grundschulordnung die tägliche Aufenthaltsdauer der Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 1 und 2 mindestens vier Zeitstunden betragen muss, können keine vorgezogenen Schlussfahrten vor dem Ende der vierten Zeitstunde durchgeführt werden.

Aus diesem Grund endet der Unterricht am Tag der Ausgabe der Halbjahreszeugnisse:

  • für die Klassenstufen 1-4 um   11.55 Uhr
  • für die Klassenstufen 5-10 um 11.00 Uhr.

Rückfahrten (Fahrplan)

Mit freundlichen Grüßen

Sabine Hofmann