Informationen der SV

Unsere Weihnachtsspende an das Kinderhospiz – und Palliativteam Saar

Am 19.12.2024 fuhren wir nach der Schule nach Merchweiler im Saarland zum dortigen Kinderhospiz – und Palliativteam Saar, um unsere Weihnachtsspende zu übergeben.

Wir wurden von Frau Daniela Foß, einer Mitarbeiterin, sehr nett willkommen geheißen und sie erzählte uns sehr ausführlich von der Arbeit mit den Kindern und deren Familien, von den Schwierigkeiten und Problemen, aber auch davon, wie erfüllend dieser Beruf sei, weil man sich einbringen und wirklich Menschen in Not helfen kann.

Frau Foß verdeutlichte uns, dass zwar sehr viel gemacht wird („Lebensbegleitung lebenslimitierter Kinder“, verschiedene Therapien, Betreuung zu Hause, Hilfe bei Formalitäten, Trauergesprächskreise…), auch dank der vielen ehrenamtlichen Helfer, ohne die das alles gar nicht möglich wäre.

Aber das Hospiz muss seine Arbeit fast ausschließlich aus Spenden finanzieren. Es gibt wenig Fördermittel, die Krankenkassen übernehmen oft nicht alle notwenigen Kosten und die Mühlen der Verwaltung mahlen langsam.

Ist das nicht traurig? Das scheint wirklich eine verkehrte Welt zu sein…

Umso mehr freute sich Frau Foß, dass wir extra den Weg auf uns genommen haben und mit unserer Spende einen Beitrag leisten wollen, denn jeder Cent zählt!!

Auf diesem Wege wollen wir uns ganz herzlich bei allen Spendern bedanken, die das alles erst möglich gemacht haben!!

Ein großes Dankeschön gilt auch der Holzofenbäckerei Ernst in Vinningen, die sich liebenswerterweise an unserer Spendenaktion beteiligte.

Wir wünschen euch / Ihnen allen ein gesundes neues Jahr 2025!

Liebe Grüße

Für die SV Julien und Latifa

Fahrplanänderung ab 01.01.2025

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

die Kreisverwaltung hat uns darüber informiert, dass es ab 01.01.2025 nochmals zu Fahrplanänderungen kommt.

Im Einzelnen betrifft es folgende Fahrten:

GS/RS plus Vinningen: Integration der Fahrt 242-211 in die Fahrt 242-209

Die Änderungen finden Sie hier:

Änderung Fahrplan

Verabschiedung unseres Hausmeisters Herrn Rieger

Am Donnerstag, 12.12.2024, wurde unser Hausmeister Herr Rieger nach fast 23 Jahren an unserer Schule in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Mit seiner liebenswürdigen Art, seiner Freundlichkeit, seiner großen Geduld und Hilfsbereitschaft war er die gute Seele der Konrad-Adenauer-Schule. Für alle, ob Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler, Eltern, Handwerker, Mitarbeiter der Kreisverwaltung hatte er stets ein offenes Ohr.

Herr Rieger war mehr als nur unser Hausmeister. Egal wo es klemmte oder man Hilfe brauchte, stets war er zur Stelle und konnte jedes Problem lösen. Durch seine unermüdliche Einsatzbereitschaft hat Herr Rieger erheblich dazu beigetragen, dass der Schulbetrieb jederzeit reibungslos funktioniert hat.

Wir danken Herrn Rieger von ganzem Herzen für seinen unermüdlichen Einsatz und seine wertvolle Arbeit. Die Schulgemeinschaft wünscht ihm für die kommenden Jahre Gesundheit, Glück und viele erfüllende Momente.

Herr Rieger, wir werden sie vermissen und freuen uns, wenn Sie uns ab und zu besuchen. Alles Gute für die Zukunft!

Sabine Hofmann

Die Schulgemeinschaft der Konrad-Adenauer-Schule wünscht Ihnen und euch eine frohe Advents- und Weihnachtszeit!

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Leser,

wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass an unserer Schule seit ein paar Tagen ein wunderschöner Weihnachtsbaum steht, der uns in der Adventszeit mit festlichem Glanz erfüllt. Dieser Baum wurde mit viel Herz und Engagement aufgestellt und wir möchten uns bei allen bedanken, die zu diesem besonderen Moment beigetragen haben. Dank des Erlöses aus unserem Kuchenverkauf, konnten wir den Schmuck für den Baum kaufen und so eine besonders stimmungsvolle Atmosphäre schaffen.

Ein besonderer Dank geht an unseren Ortsbürgermeister Herrn Diemert, der die Organisation des Baumes übernommen und uns mit seiner Unterstützung eine große Freude bereitet hat.

Der Weihnachtsbaum ist nicht nur ein Symbol der festlichen Jahreszeit, sondern auch ein Ausdruck der Zusammenarbeit und des Zusammenhalts in unserer Schul-gemeinschaft. Wir wünschen allen eine besinnliche Adventszeit und hoffen, dass der Baum uns noch lange als schönes Zeichen der Vorfreude auf Weihnachten begleitet.

Liebe Grüße
Eure Schülervertretung

Verabschiedung unserer Schulsekretärin Frau Breiner in den Ruhestand

Die Schulgemeinschaft der Konrad-Adenauer-Schule verabschiedete am Freitag, 30.08.2024, ihre langjährige Schulsekretärin in den wohlverdienten Ruhestand.

Von ganzem Herzen bedankten sich die Schülerinnen und Schüler und das Kollegium bei Frau Breiner für ihren engagierten und vorbildlichen Einsatz für die Konrad-Adenauer-Schule.

Neben ihren vielfältigen Verwaltungsaufgaben hatte Frau Breiner stets ein Ohr für die Anliegen und Sorgen der Kinder, Lehrkräfte und Mitarbeiter. In einer Rede bedankte sich Frau Hofmann im Namen des Schulleitungsteams und des Kollegiums bei Frau Breiner und würdigte sie für ihre zuverlässige, umsichtige und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Das Kollegium überraschte Frau Breiner mit einem Lied.

Zusammen mit ihren Lehrkräften hatten alle Klassen ein Abschiedsbuch mit vielen Beiträgen und Bildern gestaltet. Den ganzen Vormittag wurde Frau Breiner mit Beiträgen von einzelnen Klassen überrascht: mit Gedichten, selbstgestalteten Plakaten…

Zum Abschluss überraschten die Klassenlehrerinnen der 3. und 4. Klassen mit ihren Schülerinnen und Schülern Frau Breiner mit dem „Schulsekretärinnenlied“. Vorher überreichten ihr die Kinder eine Krone mit der Aufschrift „Königin der Schulsekretärinnen“.

Wir werden Frau Breiner an der Konrad-Adenauer-Schule Vinningen sehr vermissen. Für ihre Zukunft wünschen wir ihr alles Gute.

GTS und Schulbeginn

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

ich hoffe, Sie und Ihre Familien hatten schöne und erholsame Ferientage.

Bitte denken Sie daran, dass die GTS in der Grundschule erst am Dienstag, 27.08.24, startet und in der SEK. I am Mittwoch, 28.08.24.

Die 2. Klassen haben am Montag von 7.45 – 11.55 Uhr Unterricht, die Klassenstufen 3 und 4 von 7.45 – 12.45 Uhr und die SEK. I von 7.30 – 12.45 Uhr.

Ich wünsche allen einen gelungenen Start ins neue Schuljahr.

Liebe Grüße
Sabine Hofmann

Fahrgastinformationen der QNV

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

bitte beachten Sie die folgenden Fahrgastinformationen der QNV:

1. Vollsperrung der K4 zwischen Kröppen und Trulben

Aufgrund einer Vollsperrung der K4 zwischen Kröppen und Trulben ergeben sich vom 23.08. bis 30.08.24 Einschränkungen im Busverkehr der Linie 255 (Eppenbrunn – Schweix – Hilst – Trulben – Kröppen – Vinningen – Pirmasens).

Die Haltestelle Kröppen Walschbrunner Straße und Trulben Kröpper Straße können umleitungsbedingt nicht bedient werden. Fahrgäste werden gebeten auf die Haltestelle Kröppen Kalkofen und Trulben Kirche mit unveränderten Abfahrtszeiten auszuweichen.

2. Neuer Fahrweg der Linie 255 in Schweix

Aufgrund von Bauarbeiten ergeben sich ab dem 26.08.24 Änderungen im Busverkehr der Linie 255 (Pirmasens – Vinningen – Schweix – Eppenbrunn). Die bisherigen Haltestellen Schweix Dorfplatz und Schweix Ringstraße werden auf Grund von einer geänderten Verkehrssituation verlegt.

Die Haltestelle Schweix Dorfplatz befindet sich in der Flurstraße (Mehrzweckhalle). Die Haltestelle Schweix Ringstraße befindet sich in der Ringstraße vor Hausnummer 54.

Die geänderten Fahrpläne finden Sie in Kürze unter www.qnv.de, als Aushangfahrplan an den betroffenen Haltestellen sowie in der myVRN-App.

Wir danken für Ihre Kenntnisnahme und bitten um Beachtung.