Move It Rheinland-Pfalz
Mit dem Projekt „Move It RLP“ ist ein Bewegungsangebot für Kinder entstanden, welches sich insbesondere an Grundschüler*innen und Schüler*innen der Orientierungsstufe richtet. An jedem Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag wird von 11:30 Uhr bis ca. 12:00 Uhr ein Livestream angeboten.
Unter folgendem Link https://schuleonline.bildung-rp.de/sport-live-events.html ist der Live-Stream erreichbar.
Aktualisierter Hygieneplan
Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte,
heute möchte ich Sie über den aktualisierten Hygieneplan für Schulen in Rheinland-Pfalz informieren. Bitte beachten Sie auch das überarbeitete Merkblatt zum Umgang mit Erkältungs- und Krankheitssymptomen. Sie können den vollständigen Hygieneplan hier jederzeit einsehen:
Merkblatt zum Umgang mit Erkältungs- und Krankheitssymptomen
Bitte kontaktieren Sie uns bei weiteren Fragen.
Liebe Grüße S. Hofmann
Info: Der Schulkiosk ist bis auf Weiteres in der ersten großen Pause geöffnet!
Ganztagsschule und Notbetreuung ab 22.02.2021
Ganztagsschule: Die Möglichkeit der Beurlaubung bleibt bis auf Weiteres bestehen!
1. Notbetreuung
Kinder aus Gruppe 2, die während der Fernunterrichtsphasen an der Notbetreuung teilnehmen sollen, melden Sie bitte bis zum 16.02.21 schriftlich unter der Email- Adresse: wick@schule-vinningen.de an.
2. Teilnahme an der GTS
Bitte teilen Sie uns bis zum 16.02.21 schriftlich mit, ob die GTS- Kinder aus der Präsenz- und Notbetreuungs – Gruppe die Nachmittagsbetreuung nutzen sollen!
Email- Adresse: wick@schule-vinningen.de
Hinweis: Die Kinder müssen ihr Essen von zu Hause mitbringen, da der Mensabetrieb noch nicht geöffnet ist.
Umsetzung der Beschlüsse MPK/BK vom 10.02.2021
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,
das Ministerium befürwortet die geplante behutsame und schrittweise Öffnung der Schulen. Elternbrief zur Schulöffnung
Konkret bedeutet das:
- Ab dem 22. Februar werden die Grundschüler (1. – 4. Klasse) wieder in Präsenz unterrichtet.
- Da ein Mindestabstand von 1,5 m gewährleistet sein muss, findet der Unterricht bei uns im Wechselunterricht statt.
- Mit den Zeugnissen sind Ihnen auch die Gruppeneinteilungen Ihrer Kinder mitgeteilt worden. Gruppe 1 startet am 22.02.2021 in den Wechselunterricht, Gruppe 2 am 01.03.2021.
- Die Möglichkeiten der Notbetreuung (Klasse 1 – 7) bleiben bestehen.
- Die Schülerinnen und Schüler sind verpflichtet, an den Präsenzphasen teilzunehmen.
- Die Maskenpflicht gilt weiterhin auch im Unterricht, medizinische Masken werden empfohlen.
- Für die Schülerinnen und Schüler der Sek.I (Klasse 5 – 10) wird der Fernunterricht fortgesetzt.
- Wenn das Infektionsgeschehen und die weitere Entwicklung es zulassen, sollen bald alle Schülerinnen und Schüler wieder im Wechselunterricht in die Schule kommen.
Sobald wir weitere Mitteilungen seitens des Ministeriums bzw. der ADD erhalten, werden Sie auf der Homepage darüber informiert.
Ich hoffe, dass Sie noch alle gesund sind und weiterhin den Mut nicht verlieren!
Liebe Grüße
Sabine Hofmann
Sozialtrainingstage im Dezember 2020 mit Ina Gebhardt
Im Dezember 2020 fanden (unter Corona-Bedingungen) in einer 5. Klasse sowie in zwei 6. Klassen Sozialtrainingstage zum Thema „Zivilcourage“ mit Ina Gebhardt und Fred Zwick statt. Die Schülerinnen und Schüler wurden durch Rollenspiele in Situationen versetzt, in denen sie ausprobieren konnten, wie man gewaltfrei in eine Konfliktsituation eingreift, ohne sich selbst zu gefährden. Die Trainer gaben den Schülerinnen und Schülern Tipps, wie man mehr Sicherheit und Selbstbehauptung erlangt, damit man schwierige Situationen meistert. Auch in Filmmaterial, welches unter anderem Ina Gebhardt in Action zeigte, wurden Gefahrensituationen gezeigt, die unserem normalen Alltag entnommen waren. Alles in allem hat es den Schülern sehr viel Spaß gemacht, nicht nur, weil es ein „Ausflug“ aus dem normalen Unterrichtsalltag darstellte.
Info: ab 01.02.2021 noch kein Wechselunterricht in der Grundschule
Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigten,
in der nächsten Woche kann der Wechselunterricht noch nicht starten. Die Details entnehmen Sie bitte dem Elternbrief des Ministeriums. Danke!
Information zur Maskenpflicht
Liebe Eltern und Sorgeberechtigte,
die Schülerinnen und Schüler dürfen in der Schule und im Unterricht weiterhin die Alltagsmasken verwenden. Die medizinischen Masken sind nur für die Schülerbeförderung vorgeschrieben.
Informationen zum Wechselunterricht
Ausgabe der Halbjahreszeugnisse
Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Schülerinnen und Schüler,
aufgrund der Verlängerung des Fernunterrichtes werden die Halbjahreszeugnisse aller Schülerinnen und Schüler (Klassenstufe 3-10) ab Mittwoch, 27.01.2021, per Post versendet.
Wenn das Zeugnis bis Montag, 01.02.2021 nicht bei Ihnen eingegangen ist, informieren Sie bitte die jeweilige Klassenleitung. Danke!
S. Hofmann