Terminankündigung: Studientag am 02.10.2023

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

am Montag, 02.10.2023, finden aufgrund eines schulinternen Studientages kein Unterricht und keine GTS-Betreuung statt.

Sollten Sie Fragen haben, können Sie uns gerne ansprechen.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Mit freundlichen Grüßen

S. Hofmann

Abschlussfahrt der vierten Klassen in den Kurpfalzpark in Wachenheim

Am 23.05.2023 unternahmen wir Kinder der vierten Klassen mit unseren Klassenlehrerinnen, Frau Aicher-Wander und Frau Allamoda-Bonnert, unsere Abschlussfahrt in den Kurpfalzpark nach Wachenheim.

Dort gab es viele Tiere zu entdecken und zu bestaunen, wie zum Beispiel Wölfe, Wildschweine und Luchse. Nachdem wir die Tiere des Streichelzoos ausgiebig gefüttert und geherzt hatten, eroberten wir die coolen Riesenrutschen, die großen Abenteuerspielplätze und das tolle Kettenkarussell des Parks. Viel Spaß hatten wir zudem bei der abenteuerlichen Fahrt mit dem Schwebesessellift über den See.

Eine besondere Attraktion war die Greifvogelschau, bei der sogar eine Eule auf Katrinas Arm und eine andere Eule auf dem Kopf unserer Busfahrerin landete.

Aber unser absolutes Highlight waren die rasanten Sommerrodelbahnen. Hätten wir nicht irgendwann wieder heimfahren müssen, würden wir wahrscheinlich jetzt noch den Berg hinunter rodeln!!!

Vinningen sammelt Medaillen

Die Teilnahme am Grundschulsportfest war ein voller Erfolg.
Ein toller Tag voller Spaß, Leistung und Teamgeist für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer!
Ein großes Lob an alle, für die erbrachten Leistungen und die tolle Stimmung untereinander.
Es waren persönliche Bestleistungen, Medaillen, Urkunden und viele positive Eindrücke dabei.

Die Teilenehmerinnen und Teilnehmer:
Tom Forster (1. im Jahrgang und 1. im 800m Lauf), Greta Buchmann (2. im Jahrgang und 2. im 800m Lauf), Mathilda Karg (5. im Jahrgang), Paul Landau, Merle Wissert, Elias Hentzeler, Henri Sprau, Jule Menzel, Paula Raschke, Ylenia Wangler, Samuel Arenth, Melissa Nafziger, Nora Faul mit den Sportlehrern Tanja Aicher-Wander und Christoph Hoch

Tom Forster (4a) und Paul Eitel (4b) waren die Gewinner des Torwandschießens beim Grundschulspielfest.

Beim ADAC Fahrradturnier belegten Marius Hoch und Lene Koch den ersten Platz, Ben Meier und Greta Buchmann den zweiten Platz und Tom Forster und Marie Däuwel den dritten Platz.

Auch beim Känguru Wettbewerb war unsere Schule erfolgreich. Alissa Bär belegte deutschlandweit den dritten Platz!

Abschlussfahrt zur Grüffelo-Ausstellung nach Speyer

Am 12.06.23 fand bei herrlichem Wetter unsere Abschlussfahrt mit den ersten Klassen nach Speyer statt. Dort angekommen besuchten wir einen wunderschönen Spielplatz im Park am Dom und nutzten die schattigen Plätzchen, um ausgiebig zu frühstücken.

Anschließend besuchten wir das Wahrzeichen Speyers: den Speyerer Dom. Die atemberaubende Größe, die bunt leuchtenden Fenster und die Stille, trotz der vielen Besucher, beeindruckte die Schülerinnen und Schüler sehr.

Vorbei an den Königsgräbern, der großen Marienstatue und alten Reliquien gingen wir wieder zum Ausgang.

Nach so vielen spannenden Informationen belohnten wir uns mit einem leckeren Eis. An der Eisdiele am Domplatz hatten wir die Gelegenheit uns zu entspannen und zu spielen.

Endlich machten wir uns auf den Weg zur Grüffelo-Ausstellung. Schon in der Eingangshalle begrüßte Grüffelo uns in Lebensgröße auf einem Plakat. Gemeinsam tauchten wir in die Welt der Fabelwesen ein. An vielen Stationen durften wir tolle Experimente durchführen, viele interessante Merkmale über Tiere und Pflanzen kennenlernen, gemeinsam spielen, einen Grüffelo-Film im Kino anschauen, selbst Darsteller beim Schattentheater sein und vieles mehr.

Um 14 Uhr ging es durch den Dompark zurück zu unserem Bus. Die Stimmung auf der Rückfahrt war prima. Es wurde viel über das Erlebte gesprochen und viel gelacht. Zum Abschluss sangen wir gemeinsam unser „Vinninger Schullied“.

An der Schule angekommen warteten bereits die Mamas und Papas auf uns. Für alle Kinder und Lehrkräfte war es ein wunderschöner, spannender und ereignisreicher Tag, an den sie sicher noch lange denken werden.

Elternbrief zum Schuljahresende

Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,

dieses Schuljahr liegt nun fast hinter uns. In knapp zwei Wochen endet das Schuljahr und die verdienten Sommerferien beginnen.

Zum Ende eines Schuljahres heißt es leider immer auch Abschied nehmen.

Die Abschlussfeier der Zehntklässler findet am Donnerstag, 13.07.2023, um 19.00 Uhr in der Turnhalle statt, die Abschlussfeier der Viertklässler am Dienstag, 18.07.2023. Unsere Neuntklässler werden am Freitag, 14.07.2023, um 09.00 Uhr im Mehrzwecksaal verabschiedet.

Allen Schülerinnen und Schülern, die unsere Schule verlassen, wünsche ich viel Erfolg beim Schulwechsel und weiterhin eine unbeschwerte, erfolgreiche Schul- und Ausbildungszeit. Mögen euch die schönen Erinnerungen an eure Schulzeit an der Konrad-Adenauer-Schule immer begleiten!

Wir verabschieden uns auch von Frau Glaser und Frau Liers, die ihr Freiwilliges Soziales Jahr bei uns an der Schule absolviert haben. Beiden drücken wir für ihren weiteren Lebensweg fest die Daumen und bedanken uns für die Arbeit an unserer Schule.

Am Freitag, 21.7.2023, endet der Unterricht für alle Klassen um 11.00 Uhr.

Nach den Ferien beginnt der Unterricht am Montag, 04.09.2023, um 07.30 Uhr (Sek. I) bzw. 07.45 Uhr (GS). Die Begrüßung unserer Fünftklässler ist um 08.00 Uhr im Mehrzwecksaal im Erdgeschoss. Die 2. Klassen haben bis 11.55 Uhr, die Klassenstufen 3-10 bis 12.45 Uhr Unterricht.

Die Einschulung der Erstklässler ist am Dienstag, 05.09.2023.

Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit. Ohne Ihre Unterstützung, Hilfe und Motivation wäre unsere Arbeit schwieriger. Ein ganz besonderer Dank gilt hier unserem Förderverein.

Im Namen des gesamten Teams der Konrad-Adenauer-Schule wünsche ich Ihnen und euch eine wunderbare Ferienzeit. Erholen Sie sich gut mit Ihren Familien in fernen oder nahen Ländern, dem Garten oder auf dem Balkon! Schöne Ferien!!!!

Ich freue mich auf unser Wiedersehen im neuen Schuljahr!

Herzliche Grüße

­­­

Sabine Hofmann

Kiosk öffnet wieder

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

wir freuen uns, Ihnen und euch mitteilen zu können, dass ab Montag, 10.07.2023, unser Kiosk wieder geöffnet hat.

Die Schulgemeinschaft wünscht Frau Röttig und ihrem Team einen guten Start und viel Erfolg.

Liebe Grüße

Sabine Hofmann

Info über kurzfristige wichtige Termine!

Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte,

bitte beachten Sie die nachfolgenden Termine zur Schülerbeförderung und Schulbuchrückgabe:

  1. Schülerbeförderung im Ferienmonat August

Zum 01. Mai dieses Jahres wurde das Deutschlandticket eingeführt, welches im gesamten Bundesgebiet zur Nutzung der Verkehrsmittel im Öffentlichen Personennahverkehr berechtigt. Als Schulwegkostenträger ist der Landkreis Südwestpfalz nach dem Schulgesetz verpflichtet, während der Schulzeit für die Beförderung der Schülerinnen und Schüler zur Schule zu sorgen, wenn der Schulweg ohne Benutzung eines Verkehrsmittels nicht zumutbar ist.

Für das laufende Schuljahr war zum genannten Stichtag 01. Mai eine Umstellung der bisherigen VRN-Schülertickets auf das neue Deutschlandticket erforderlich. Die so umgestellten Tickets haben eine Gültigkeit bis zum 31. Juli 2023 und damit bis zum Ende des laufenden Schuljahres.

Die Tickets für das neue Schuljahr 2023/ 2024, das am 04. September 2023 beginnt, werden ebenfalls in Form des Deutschlandtickets ab September vom Landkreis Südwestpfalz bereitgestellt. Ausgestaltet ist das Deutschlandticket als Monatsticket

Der Monat August 2023 fällt in unserem Bundesland vollständig in die Sommerferien. Das Deutschlandticket darf im August nicht mehr kostenfrei durch den Landkreis zur Verfügung gestellt werden. Das Deutschlandticket zu beschaffen und den Schülerinnen und Schülern für einen Monat ohne Schulbetrieb bereitzustellen, wäre eine freiwillige Leistung und Ausgabe. Unter haushaltsrechtlichen Gesichtspunkten ist dies in der aktuellen Haushaltssituation des Landkreises nicht zulässig. Die Verwaltung bittet hierfür ausdrücklich um Verständnis.

Wollen Schülerinnen und Schüler im August öffentliche Verkehrsmittel nutzen, müssen sie gegebenenfalls selbst schnellstmöglich (bis spätestens 10.07.) ein Deutschlandticket bestellen und rechtzeitig auch wieder kündigen (spätestens bis zum 10.08.2023 mit Wirkung zum Ende des Monats August). Ein Lichtbild ist hierzu nicht mehr erforderlich.

Nähere Informationen hierzu können der Homepage des VRN unter www.vrn.de entnommen werden. Für entsprechende Rückfragen hierzu steht die Kreisverwaltung unter Telefon-Nummer 06331/ 809-113 zur Verfügung.

  • Schulbuchrückgabe

Am Montag, 10.07.2023 und Dienstag, 11.07.2023, findet die Schulbuchrückgabe bei uns an der Schule statt. Die Klassenlehrer*innen haben die Informationen auch in den Klassen bekanntgegeben.

Zeitplan Schulbuchrückgabe 10.07.2023

Zeitplan Schulbuchrückgabe 11.07.2023

Sollten die Bücher an den genannten Terminen nicht zurückgegeben werden, müssen diese spätestens bis 21.07.2023 bei der Kreisverwaltung Südwestpfalz vorliegen. Am 21.07.2023 von 07.30 Uhr bis 16.00 Uhr können die Bücher dort zurückgegeben werden. Eine Rückgabe der Bücher nach dem 21.07.2023 ist nicht möglich!

Viele Grüße

Sabine Hofmann